BEG Wohngebäude
Kreditförderung
Für das Erreichen der jeweiligen Effizienzhaus-Stufe wird der nachfolgend aufgeführte Prozentsatz auf die hierfür entstandenen förderfähigen Kosten als Tilgungszuschuss gewährt:
Effizienzhaus-Stufe | Tilgungszuschuss | Zinsvergünstigung max. | EE-Bonus | Worst Performing Building | Max. Fördersatz |
Effizienzhaus Denkmal | 5 % | 15 % | 5 % | 25 % | |
Effizienzhaus 85 | 5 % | 15 % | 5 % | 25 % | |
Effizienzhaus 70 | 10 % | 15 % | 5 % | 30 % | |
Effizienzhaus 55 | 15 % | 15 % | 5 % | 5 % | 40 % |
Effizienzhaus 40 | 20 % | 15 % | 5 % | 5 % | 45 % |
Für Vollsanierungen beträgt die maximale Höhe der förderfähigen Kosten bis zu 120.000 Euro bzw. bei EE 150.000 Euro pro Wohneinheit.
Boni
Im folgenden erhalten Sie Informationen zu den Boni:
EE-Bonus Die EE (Erneuerbare Energien)-Klasse wird erreicht, wenn mindestens 55 Prozent der Wärme- und Kälteversorgung des Gebäudes aus erneuerbaren Energien stammt. |
Worst Performing Buildings Ab dem 22. September 2022: Es wird ein Bonus für Worst Performing Buildings in Höhe von 5 Prozentpunkten gewährt, wenn diese auf das Niveau EH/EG 40 oder EH/EG 55 saniert werden. Der Bonus ist kumulierbar mit der EE- oder NH-Klasse. |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Mehr Informationen unter kfw.de